Erklärung der neuen Microsoft Teams Premium Funktionen mit ChatGPT

Microsoft gibt bekannt, dass es seine Software Teams Premium künftig mit Machine-Learning-Funktionen ausstatten wird. Dafür arbeitet der Konzern eng mit OpenAI zusammen, insbesondere werden der Textgenerator ChatGPT und das Sprachmodell GPT 3.5 genutzt.

Funktionen

Protokolle und Kapitel automatisch generieren
Mit ChatGPT werden automatisch Protokolle der Sitzungen erstellt. Die Funktion Intelligent Recap teilt Teams-Meetings zudem in Kapitel auf und liefert personalisierte Highlights, die für jeden Teilnehmer individuell bereitgestellt werden. Diese Funktion ist direkt in Powerpoint integriert.

Personalisierte Markierungen
Microsoft führt automatisierte Marker ein, die auf jede Person zugeschnitten sind. Diese nutzen Informationen vom Microsoft-Konto sowie anderen Plattformen wie Sharepoint. Die Marker sollen die Sprecher in Meetings identifizieren und zeigen, wer zu welchem Zeitpunkt gesprochen hat. GPT 3.5 kann zudem Meetings in Echtzeit in 40 verschiedenen Sprachen übersetzen.

Kosten
Teams Premium wird pro Person und Monat 10 US-Dollar kosten. Die herkömmliche Teams-Lizenz ist bereits in allen Office-365-Tiers enthalten. Der Tarif Business Basic kostet beispielsweise 5,10 Euro pro Monat bei einem Jahresabo.

Zusammenfassend bietet Microsoft mit Teams Premium und den KI-Funktionen von ChatGPT und GPT 3.5 eine praktische Lösung für Unternehmen, um Zeit und Arbeit zu sparen. Mit automatisch generierten Protokollen, personalisierten Highlights und Kapitelaufteilungen, personalisierten Markierungen sowie Echtzeit-Übersetzungen wird die Zusammenarbeit noch effizienter.

Back to top: